Türluftschleier-Spezialist - Industrielle Lüftung

  • Català
  • English
  • Español

  • Dansk
  • Deutsch
  • Dutch
  • Eesti keel
  • Français
  • Italiano
  • Latvian
  • Magyar
  • Norwegian
  • Polskie
  • Português
  • Pусский
  • Slovenščina
  • Suomalainen
  • Srpskohrvatski
  • Svenska
  • Türkçe
  • čeština
  Login

Türluftschleier-Spezialist - Industrielle Lüftung

  • Produkte
    • Standardluftschleier
    • Recessed Türluftschleier
    • Designtürluftschleier nach Kundenwunsch
    • Luftschleier mit Desinfektion
    • Energiesparende Türluftschleier mit Wärmepumpen
    • Türluftschleier für industrielle und Kühlräumeanwendungen
    • Türluftschleier für Insektenschutz
    • Türluftschleier für Drehtüren / Maßgefertigte TLS
    • Low Cost Türluftschleier
  • Technologie
    • Luftschleier: Grundlagen
      • Was ist ein Luftschleier?
      • Sind die Luftschleier effektiv?
      • Wie funktionieren die Luftschleier?
      • Luftschleier: Technologie
      • Vorteile der Luftschleier
      • Luftschleier: Anwendungen
      • Installationsbeispiele
      • Die Auswahlkriterien eines Türluftschleiers
      • Regelungs- und Steuerungsmöglichkeiten
      • Wärmepumpentürluftschleier
      • EC Luftschleier
    • Airtècnics Türluftschleier
      • Eigenschaften
      • Forschung und Entwicklung UPC Universität
      • Auswahldiagramm
      • Modelle und Anwendungen
      • Steuerung und Regelung
      • Zubehör
  • Was gibt es Neues?
    • News
    • Herausragende Referenzen
  • Programme
    • Konfiguration und Daten
      • Luftschleier - Auswahlprogramm
      • Luftschleier - Daten der Modelle
      • Ersatzteil Liste
      • Zubehör Teile
    • Berechnungen
      • Luftschleier - Energieverluste mit/ohne TLS
      • Luftschleier - Vergleich AC vs EC
      • Luftschleier - Vergleich Elektrische Heizung vs Wärmepumpe
      • Berechnung - Erhöhung der Lufttemperatur
  • Anwendungsbeispiele
    • Referenzbilder
  • Referenzen
  • Downloads
  • Unternehmen
    • Airtècnics
    • Rosenberg Gruppe
  • Kontakt
    • Kontaktformular
  • Català
  • English
  • Español
  • Dansk
  • Deutsch
  • Dutch
  • Eesti keel
  • Français
  • Italiano
  • Latvian
  • Magyar
  • Norwegian
  • Polskie
  • Português
  • Pусский
  • Slovenščina
  • Suomalainen
  • Srpskohrvatski
  • Svenska
  • Türkçe
  • čeština
  1. Home
  2. Was gibt es Neues?
  3. News
  4. Neue Türluftschleier-Reihe gegen Insekten

Neue Türluftschleier-Reihe gegen Insekten

Dienstag 02 Oktober 2018

Türluftschleieranlagen erzeugen eine nicht sichtbare Barriere, die in den meisten Fällen zu einer Vermeidung des Temperaturverlusts durch die Öffnungen im Gebäude dienen. Türluftschleier werden aber für andere Zwecke genutzt.

Ein häufiger Anwendungsbereich ist, das Eindringen von Fliegen, anderen fliegenden Insekten sowie kleinen Nagetieren ins Gebäude zu verhindern. Die Türluftschleieranlagen für Insektenschutz erfordern eine hohe Leistung und Effizienz. Deswegen sind wenige Typen dafür geeignet.

Um das oben genannte Problem zu lösen, hat Airtècnics eine neue Reihe von Türluftschleiern mit intelligenter Regelung entwickelt. Damit wird ein gewisser Hygiene- und Sicherheitszustand erhalten. Das Entwicklungsprojekt hat 2 Jahre gedauert und wurde von der spanischen Centro para el Desarrollo Tecnológico Industrial (CDTI) finanziert.

FLY air curtains infographic

Die neue Türluftschleier-Reihe gegen Insekten FLY besteht aus 4 Modellen, die den amerikanischen NSF / ANSI Standard 37 “Air curtains for Entrance ways in Food and Food Services Establishments” des Landwirschatsministeriums der Vereinigten Staaten einhalten. Diese Norm regelt den Einsatz von Türluftschleieranlagen für die Lebensmittelindustrie, sodass Insekten ferngehalten werden.

Die Produktreihe FLY besteht aus den folgenden Türluftschleieranlagen:

Insect control air curtains range

FLY K Türluftschleier für Insektensschutz

Türluftschleier mit kompakten Maßen und mit optimierter Ausblasdüse, um einen Hochgeschwindigkeitsluftstrom zu erzeugen. Die Türluftschleieranlage FLY K wurde speziell dafür konstruiert, um das Eindringen von Fliegen und anderen fliegenden Insekten zu verhindern. Es handelt sich um ein Umluftgerät mit einer empfohlenen Einbauhöhe bis zu 2 m.

FLY KL Türluftschleier für Insektenschutz

Vielseitiger Türluftschleier für Insektenschutz mit Ausblaskanal, um den Luftschleier dank wenig Turbulenz bei maximaler Geschindigkeit zu optimieren. So wird eine effiziente Barriere gegen Insekten erzeugt. FLY KL wird empfohlen, um das Eindringen von Insekten durch Eingänge mit einer Höhe bis zu 3 Metern zu reduzieren.

FLY KBB Türluftschleier für Insektenschutz

Hochleistungstürluftschleier mit elegantem und zeitlosem Design. Das Gerät ist mit Hightech-EC-Radialventilatoren mit Außenläufermotoren ausgestattet und es bringt unsere neuesten technologischen Entwicklungen. FLY KBB wird empfohlen, um das Eindringen von Insekten durch Eingänge mit einer Höhe bis zu 3,5 m zu minimieren.

FLY KXL Türluftschleier für Insektenschutz

Die FLY KXL ist der stärkste Türluftschleier für Insektenschutz der FLY Reihe, um das Eindringen von Insekten durch Eingänge zu vermeiden.

Die FLY KXL ist ein Hochleistung-Industrietürluftschleier mit einem integrierten Ausblaskanal, der das Eindringen von Insekten in Fabriken, Produktionsstandorte und Gebäude minimiert.

FLY KBB air curtain for insect control

FLY KBB Türluftschleier

Eigenschaften einer Türluftschleieranlage für Insektenschutz und Einbauempfehlungen:

  • Gemäß der amerikanischen Norm NSF37-12 müssen Türluftschleier für Insektenschutz fähig sein, einen Luftstrom mit einer Breite zwischen 5 und 12 cm und mit einer minimalen Luftgeschwindigkeit von 8,13 m/s (bei einer Entfernung von 0,9 m über dem Boden) zu erzeugen.
  • Die Geräte müssen eine Ausblasdüse mit verstellbaren Lamellen haben.
  • Die Geräte müssen mindestens so breit wie die verschleierte Öffnung sein. Am besten ist es, wenn das Gerät ein wenig breiter als die Öffnung ist, sodass keine Lücke Insekten hereinkommen lässt.
  • Die Türluftschleier gegen Insekten müssen möglichst nah dem Eingang eingebaut werden.
  • Die Türluftschleieranlagen müssen durch Nachlaufzeit geregelt werden und die Eingangstüren müssen eine automatische Aktivierung haben.
  • Es muss Überdruck im Gebäude herrschen.
  • Bei Gerüchen im Gebäude, die Fliegen oder fliegende Insekten anlocken können, muss das Gerät im Außenbereich montiert werden.
  Vorherige Seite
Teilen:
Nächste Seite  

Andere Neuigkeiten

NEU: OPTIMA RECESSED WIRELESS

Optima-Recessed-Wireless-Air-Curtain-(Miniatura).jpg

Wir freuen uns darüber, den neuen Türluftschleier Recessed Optima Wireless vorstellen zu können. Mit der gleichen Leistung wie der Recessed Optima Türluftschleier, aber 25 % billiger im Durchschnitt kann der Wireless auch an die Wünsche des Kunden angepasst werden. Hier sind einige technische Daten des Recessed Optima Wi...

DAM-TWIN Luftbarriere System in einem Einkaufszentrum in Madrid

miniatura.jpg

Die großen Eingangstüren vom Sambil-Zentrum in Leganés, Madrid sind mit einem DAM-TWIN Luftbarriere-System ausgestattet. Diese Technologie mit einer doppelten Luftbarriere wirkt sehr effizient gegen Luftzug durch einen Eingang mit zwei Klimazonen (Innen und Außen).Wieder zeigt Airtécnics mit diesem Projekt, dass ...

Luftschleier mit Wärmepumpen: Engagement für niedrigen Verbrauch

airtecnics-air-curtains-cortina-aire-heat-pump-bomba-calor-toshiba-mitsubishi-kaysun-hitachi.jpg

Um die zunehmende Nachfrage zu befriedigen, hat Airtècnics hart daran gearbeitet, ihre Produktreihe von Wärmepumpen-Türluftschleiern zu verstärken und sie hat es geschafft, dass ihre DX-Ausstattung mit der größten Anzahl an Wärmepumpenhersteller kompatibel sein kann. Der Erfolg dieser Türluftschleier...

Airtècnics Türluftschleier in Roca London Gallery

miniatura-roca-londonjpg.jpg

Die Roca London Gallery von Zaha Hadid Architects ist ein malerisches Gebäude, das sich von der Wasserbewegung inspirieren lässt.  Unsere Geräte schotten das Klima der Galerie von der Außenluft ab und sind gleichzeitig im Gebäude integriert. Die Airtècnics Türluftschleier sind wieder wegen i...


Türluftschleier
Standardluftschleier
Recessed Türluftschleier
Designtürluftschleier nach Kundenwunsch
Luftschleier mit Desinfektion
Energiesparende Türluftschleier mit Wärmepumpen
Türluftschleier für industrielle und Kühlräumeanwendungen
Türluftschleier für Insektenschutz
Türluftschleier für Drehtüren / Maßgefertigte TLS
Low Cost Türluftschleier

Technologie
Was ist ein Türluftschleier?
Wie funktionieren die Türluftschleier?
Vorteile der Türluftschleier
Wärmepumpentürluftschleier
EC-Türluftschleier
Airtècnics Türluftschleier

Downloads
Türluftschleier Katalog
Technische Dokumentation
Qualitätszertifizierung

Auswahl Inhalt
Clever Control
Türluftschleier Auswahlprogramm
Türluftschleieranlagen: Referenzen
Türluftschleier Anwendungsbeispiele
Über uns
Airtècnics Geschichte
Rosenberg-Gruppe
Kontakt
Verwandte Webseiten
Rideaux d’air
Actuadores
Cortinas de aire
Luftschleier
EC Fans
Air Curtain Manufacturer
Barriere d’aria
Recuperadores de calor
Luchtgordijnen
Rite Calidad Aire
Ilmaverho
Kurtyny Powietrzne
Wir verwenden nur Third-Party-Cookies, um unseren Service zu analysieren und Werbung nach unseren Vorschlägen zum Profil Ihrer Browser Gewohnheiten zu zeigen.